WIR

... das sind viele, viele Menschen, alle beteiligt bei einem Bauprojekt, alle nützlich und unverzichtbar und alle leisten ihren Beitrag, um ein Bauwerk zu erstellen.
So kommt auf ganz natürliche Weise die Idee der Baugruppe zustande, die Bauherren selbst, Planungsbeteiligte wie Tragwerksplaner, Landschaftsplaner, Fachplaner, Bankangestellte und Finanzdienstleister, Projektentwickler, Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes, Handwerker, Versorger und Entsorger, eine ganze Menge Menschen, die mithelfen, dass das Projekt erstellt und umgesetzt wird.
Die Vorstellung der Baugruppe hilft, ein Miteinander zu schaffen und ein Gegeneinander zu verhindern. In der Baugruppe werden Leistungen und die dafür notwendigen Finanzmittel sichtbar gemacht durch die Personen, die diese Leistungen erbringen, das ist ein anderer hilfreicher Standpunkt.
Das Fundament für die Baugruppe ist professionelle Kommunikation auf der Grundlage eines offenen und transparenten Dialoges.
Bleibt mir noch ein wenig über einen der Baugruppe zu erzählen, den Architekten, also über mich.
Meine berufliche Tätigkeit habe ich mit einer Ausbildung zum Schreiner und anschließender Tätigkeit im Bereich Möbel- und Treppenbau begonnen. Ein Erfahrungsschatz, der mir in meinem ganzen Leben bis heute enorme Dienste erwiesen hat und den Umgang mit Handwerkern auf der Baustelle erheblich erleichtert.
Schon während meines Studiums habe ich mit großem Interesse alle Themen des energieeffizienten Bauens studiert, ein Thema, das heute eine Vielzahl von Möglichkeiten und Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Meine auch heute noch andauernde Beschäftigung mit diesem Thema hat zu einer großen Expertise geführt, die ich gerne allen Bauherren zur Verfügung stelle.
Nach meinem Architekturstudium habe ich in den Architekturbüros Kehrbach, Prof. Haid und Partner und Prof. Reindl und Team reiche Erfahrungen sammeln können.
Während meiner Tätigkeit als Architekt habe ich unterschiedlichste Projekte bearbeitet bis zu einer Bausumme von weit über 40 Mio €.
Seit 2005 bin ich selbstständiger Architekt. Bis heute habe ich eine Vielzahl von Bauprojekten betreut, die meisten davon vom ersten Bleistiftstrich bis zur Fertigstellung und darüber hinaus, also in den Leistungsphasen 1 – 9 HOAI. Der Schwerpunkt lag dabei vorwiegend im Wohnungsbau. Neben der Entwurfstätigkeit liegt mir das Projektmanagement sehr am Herzen, also das Zeit-, Kosten- und Qualitätsmanagement, sowie alle bauleitenden Tätigkeiten.
Ich bin eingetragener Architekt bei der Bayerischen Architektenkammer und bei der Architektenkammer in Udine/Friaul in Italien.